Tourismusverband Hallein - Bad Dürrnberg
Der Tourismusverband Hallein - Bad Dürrnberg (TVB Hallein) ist ein Tourismusverband zur Förderung des Fremdenverkehrs in der Tennengauer Stadt Hallein, zu der auch der Dürrnberg gehört.
Allgemeines
In Hallein gibt es 900 Gästebetten (Stand 2018), die rund 84 000 Nächtigungen (Stand 2018) generieren.
Von der Gründung 2008 bis Ende April 2016 war der TVB Mitglied der ARGE Stille Nacht Land Salzburg. Nach seinem überraschenden Austritt trat die Stadtgemeinde Hallein im Mai 2016 selbst der ARGE bei[1].
Seit 2007 organisiert der TVB die Halleiner Festspieltafel, eine Einladung der Schauspieler, die alljährlich anlässlich der Salzburger Festspiele im Sommer in der alten Saline auf der Pernerinsel in Hallein auftreten[2].
Im September 2010 präsentierte der TVB den Hallein Tour Guide, einen digitalen, interaktiven Hallein-Tour-Guide "Kelten-Salz-Kultur" für das iPhone[2], der inzwischen aber nicht mehr aktualisiert wird. Eine seit Jahren in der Stadt Salzburg beliebte Aktion wurde auf Anregung des Tourismusverbands Hallein – Bad Dürrnberg 2010 erstmals auch in Hallein durchgeführt: die Prämierung des schönsten Festspiel-Schaufensters in der Festspiel- und Einkaufsstadt Hallein[2].
Mit finanzieller Unterstützung des TVB zeichnete der ORF 2011 das 20-jähriges Jubiläum des weit über die Grenzen hinaus bekannte "Kaltenhausner Gstanzlsingen" auf und strahlte es zu Allerheiligen aus.[3]
Seit Juni 2015 engagiert man sich zudem gemeinsam mit der Stadtgemeinde Hallein und dem Verein Gemeinsam für Hallein in der ARGE Stadtmarketing.
Geschäftsführung
2003 wird Ernst Kronreif vom Gasthof Hohlwegwirt Geschäftsführer und übt dieses Amt bis 2012 aus. Bei Neuwahlen fordert die Halleiner Gruppierung proHallein, die aus dem Bereich des Vereins Gemeinsam für Hallein stammt, einen Wechsel des Vorstands und des Obmanns und kandidierte für die Wahl. Kronreif tritt nicht mehr an und es kommt zu einem kompletten Vorstandswechsel. Von 2013 bis September 2015 fungiert Alexandra Hosp als Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Hallein - Bad Dürrnberg. Nach einer neuerlichen Ausschreibung wird Silke Schlick, die davor jahrelang die Geschicke der Plusregion Köstendorf - Neumarkt - Straßwalchen im Flachgau geleitet hatte[4], neue Geschäftsführerin. Sie verabschiedet sich im Dezember 2015 in eine Babypause und Rainer Candido übernimmt am 2. Jänner 2016 die Geschäftsführungsagenden des Tourismusverbandes und der ARGE Stadtmarketing[5].
Übernachtungen je Tourismusjahr
Ein Tourismusjahr besteht jeweils aus einem Winter- und einem Sommerhalbjahr, zu Beispiel 2004 (November - April)/2005 (Mai - Oktober)
Inländer | Ausländer | gesamt | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Jahr | Anzahl | Differenz | +/- % | Anteil | Anzahl | Differenz | +/- % | Anteil | Anzahl | Differenz | +/- % |
2004/2005 | 23 174 | - 1 006 | - 4,2 | 38,7 | 36 630 | 1 317 | 3,7 | 61,3 | 59 804 | 311 | 0,5 |
2005/2006 | 25 762 | 2 588 | 11,2 | 45,3 | 31 069 | - 5 561 | - 15,2 | 54,7 | 56 831 | - 2 973 | - 5,0 |
2006/2007 | 42 769 | 17 007 | 66,0 | 58,6 | 30 261 | - 808 | - 2,6 | 41,4 | 73 030 | 16 199 | 28,5 |
2007/2008 | 42 907 | 138 | 0,3 | 60,0 | 28 568 | - 1 693 | - 5,6 | 40,0 | 71 475 | - 1 555 | - 2,1 |
2008/2009 | 42 211 | - 696 | - 1,6 | 63,6 | 24 133 | - 4 435 | - 15,5 | 36,4 | 66 344 | - 5 131 | - 7,2 |
2009/2010 | 46 900 | 4 689 | 11,1 | 67,4 | 22 658 | - 1 475 | - 6,1 | 32,6 | 69 558 | 3 214 | 4,8 |
2010/2011 | 45 394 | - 1 506 | - 3,2 | 68,1 | 21 267 | - 1 391 | - 6,1 | 31,9 | 66 661 | - 2 897 | - 4,2 |
2011/2012 | 47 338 | 1 944 | 4,3 | 65,0 | 25 448 | 4 181 | 19,7 | 35,0 | 72 786 | 6 125 | 9,2 |
2012/2013 | 52 767 | 5 429 | 11,5 | 65,9 | 27 280 | 1 832 | 7,2 | 34,1 | 80 047 | 7 261 | 10,0 |
2013/2014 | 51 320 | - 1 447 | - 2,7 | 63,1 | 30 026 | 2 746 | 10,1 | 36,9 | 81 346 | 1 299 | 1,6 |
2014/2015 | 52 422 | 1 102 | 2,1 | 62,1 | 31 928 | 1 902 | 6,3 | 37,9 | 84 350 | 3 004 | 3,7 |
2018 | 88 275 |
Anschrift
- Tourismusverband Hallein - Bad Dürrnberg
- Mauttorpromenade 6
- 5400 Hallein - Pernerinsel
- Telefon: (0 62 45) 85 3 94
- E-Mail: office@hallein.com
Siehe auch
Weblinks
Quellen
- Aussendung von Liste proHallein
- Der Salzschreiber
- tourismusstatistik land salzburg
- Tourismusverband Hallein - Bad Dürrnberg 2013_12_16_protokoll_vollversammlung.pdf
- hallein-bekommt-ein-hotel-in-der-innenstadt, 16. Februar 2019
Einzelnachweise
- ↑ siehe Tourismusverband Hallein-Bad Dürrnberg und die ARGE Stille Nacht
- ↑ 2,0 2,1 2,2 Quelle Presseaussendung TVB Hallein
- ↑ Quelle salzburg.orf.at
- ↑ "Salzburger Nachrichten", 30. Mai 2015
- ↑ "Salzburger Nachrichten", 16. Dezember 2016