Diskussion:Ziehbrunnen Innenhof Waagplatz 1a
Aktive Diskussionen
Bezeichnung
Nachdem das Thema "Admonter Hof" nun geklärt ist und der mittelalterliche Brunnen mit dem neuzeitlichen Georg Trakl nichts zu tun hat, finde ich es konsequent, die frühere Bezeichnung als "Ziehbrunnen Admonter Hof" wiederherzustellen. Anonymer Nutzer 20:24, 22. Okt. 2018 (UTC)
- Nicht ganz, wie du meinen heutigen Korrekturen in den Artikeln Waagplatz und Georg-Trakl-Haus sowie dem neuen Artikel Schaffner-Haus entnehmen kannst. Eigentlich wäre der Name für diesen Ziehbrunnen "Ziehbrunnen Hof Traklhaus" oder "Ziehbrunnen Hof Waagplatz 1a" oder "Ziehbrunnen Hof Waagplatz 2" meint freundlich endlich einmal die Häusergeschichte aufgerollt und auseinander dividiert --Peter (Diskussion) 08:19, 23. Okt. 2018 (UTC)
- "Ziehbrunnen Innenhof Waagplatz 1a", weil baulicher oder zeitlicher kein Bezug zu Georg Trakl; siehe Admonter Hof (überarbeitet) Anonymer Nutzer 19:59, 22. Dez. 2018 (UTC)
- Das mag stimmen, aber wann wurde der Brunnen nun tatsächlich angelegt fragt sich--Peter (Diskussion) 20:26, 22. Dez. 2018 (UTC)
Er ist damit der älteste erhaltene Brunnen in der Stadt Salzburg
Gibt es dazu eine Quellenangabe fragt freundlich --Peter (Diskussion) 20:26, 22. Dez. 2018 (UTC)