Epichnopterix alpina

Epichnopterix alpina Heylaerts, 1900: 190 ist eine Art aus der Ordnung Lepidoptera (Schmetterlinge), Familie Psychidae (Sackträger).

Diagnose

E. alpina ist eine sehr große Art, größer noch als Epichnopterix plumella. Die Deckschuppen auf den Vorderflügeln der Männchen sind zudem mehr haarförmig als bei dieser Art. Die Säcke sind ebenfalls sehr groß und kaum bauchig.

Verbreitung, Lebensraum und Phänologie[1]

Ein von Heimo Nelwek am 21.3.1993 am Enzingerboden (Stubachtal, Zone IV nach Embacher et al. 2024) gefangenes Männchen wurde auf Grund der damaligen Kenntnislage vom Autor als Epichnopterix alpina bestimmt und fand so auch Eingang in die Listen von Huemer (2013), sowie Embacher (2011, 2024), aber auch in die Arbeit von Kurz & Embacher (2018). Eine Nachuntersuchung des Tieres im Februar 2025 hat nun aber ergeben, dass das Tier höchstwahrscheinlich eine Epichnopterix montana ist. E. alpina ist daher vorerst aus der Liste der Schmetterlinge Salzburgs zu streichen.

Nachweise von E. alpina sind aber von den Südabhängen des Großglockners in Kärnten bekannt (Sieder & Loebel 1954), sodass durchaus mit Funden in Salzburg zu rechnen ist.

Nachbarfaunen

E. alpina ist aus dem Westen und Süden Österreichs bekannt, fehlt aber in Oberösterreich, Niederösterreich, Wien und dem Burgenland (Huemer 2013). Hauser (2014) hält ein Vorkommen in den Hochgebirgen von Oberösterreich allerdings nicht für völlig ausgeschlossen. Aus Bayern ist kein Fund bekannt (Haslberger & Segerer 2016).

Weiterführende Informationen

Über das SALZBURGWIKI-Projekt Fauna und Flora
Das SALZBURGWIKI-Projekt Fauna und Flora möchte eine Übersicht über alle Pflanzen-, Pilz- und Tierarten des Landes Salzburg erstellen. Wer eine Art beschreiben will, kann sich die hier hinterlegte Formatvorlage kopieren und für einen neuen Artikel verwenden. Im Abschnitt "Material und Methoden" wird erklärt, wann deutsche und wann lateinische Namen als Artikelnamen verwendet werden sollen.


Quellen

  • Embacher, G., S. Flechtmann, P. Gros & M. A. Kurz 2024: Die Schmetterlinge des Landes Salzburg. Teil I: Systematische und revidierte Liste mit Verbreitungsangaben für die geologischen Zonen des Landes. 2., neu bearbeitete Auflage, Naturkundliche Gesellschaft, Salzburg, preprint.
  • Haslberger, A. & A.H. Segerer 2016. Systematische, revidierte und kommentierte Checkliste der Schmetterlinge Bayerns (Insecta: Lepidoptera). Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft 106. Supplement: 336 pp.
  • Hauser, E. 2014. Die „Seelchen“ Oberösterreichs mit Angaben zur Determination und Taxonomie (Lepidoptera, Psychidae). Linzer biologische Beiträge 46(2): 1041–1086.
  • Huemer, P. 2013. Die Schmetterlinge Österreichs (Lepidoptera). Systematische und faunistische Checkliste. Studiohefte 12. Tiroler Landesmuseum Innsbruck: 304 pp.
  • Kurz, M. A. & G. Embacher 2018. Die Psychidae (Lepidoptera) des Bundeslandes Salzburg, Österreich. Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen 70: 93-104.
  • Sieder, L. & F. Loebel 1954. Wissenswertes über die Gattung Epichnopterix Hb. (Lep. Psychidae). Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft 39: 310-327, Taf. 17.

Einzelnachweis