Eucosmomorpha albersana
Eucosmomorpha albersana (Tortrix albersana Hübner, [1813]) ist eine Art aus der Ordnung Lepidoptera, Familie Tortricidae.
Verbreitung, Lebensraum und Phänologie[1]
E. albersana wurde in Salzburg erst ein einziges Mal nachgewiesen. Fritz Mairhuber fing ein Tier am 11.6.1975 in den Salzachauen bei Weitwörth in rund 395 m Höhe (Kurz & Kurz 2016). Der Fundort liegt in Zone I (Alpenvorland und Flyschzone) nach Embacher et al. (2011). Nach Razowski (2001) leben die Tiere an Waldrändern, bevorzugt von Eichenwäldern, sowie in Gebüschen und fliegen in einer Generation im Jahr.
Biologie und Gefährdung
Daten zur Biologie der Imagines oder zu den Entwicklungsstadien liegen aus Salzburg nicht vor. Die Raupen fressen nach Razowski (2001) zwischen versponnenen Blättern von Geißblatt-Arten wie Lonicera periclymenum, Lonicera caprifolium oder Lonicera xylosteum, aber auch von Schneebeere (Symphoricarpos albus). Mangels Daten zu Lebensraum, Lebensweise und Verbreitung in Salzburg ist eine Beurteilung einer eventuellen Gefährdung nicht möglich.
Weiterführende Informationen
|
Bilder
- Eucosmomorpha albersana – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons
Quellen
- Embacher, Gernot; Gros, Patrick; Kurz, M. A.; Kurz, M. E. & Zeller-Lukashort, Christof, 2011: Die Schmetterlinge des Landes Salzburg. Teil I: Systematisches Verzeichnis mit Verbreitungsangaben für die geologischen Zonen des Landes (Insecta: Lepidoptera). Mitteilungen aus dem Haus der Natur 19: 5-89.
- Kurz, M. A.; Kurz, M. E.: Naturkundliches Informationssystem, 2000 – 2016, www.nkis.info [online 11 Juli 2016].
- Razowski, Józef: Die Tortriciden (Lepidoptera, Tortricidae) Mitteleuropas. Bestimmung-Verbreitung-Flugstandort-Lebensweise der Raupen., Hrsgb. Frantisek Slamka, Bratislava, 2001, 319 pp. (siehe species.wikimedia.org und Razowski, Józef
- ↑ siehe Phänologie