Fassadenornament Feuerwehrzeughaus

Das Fassadenornament Feuerwehrzeughaus ist ein Fassadenschmuck in der Flachgauer Marktgemeinde Thalgau.

Geschichte

Das Thalgauer Feuerwehrhaus wurde 1987 nach Plänen von DI Wolfgang Weiser errichtet, das Bild des Heiligen Florian schuf der Vater des Architekten Karl Weiser. Der 'Thalgauer Florian' war eines seiner letzten Werke, bevor er 1988 in Salzburg verstarb.

Beschreibung

Das 1,5 mal 3 m große Fliesenmosaik befindet sich an der Westseite des Gebäudes zwischen den Holzverkleidungselementen. Es zeigt den Heiligen Florian. Durch rote Farbe besonders betont sind der Nimbus, die Fahne und die Flammen. Der Bildhintergrund ist weiß und auf der linken Seite abgeschrägt. Darunter sieht man die Jahreszahl '1987' und die Initialen 'KW' als Signatur.

Quelle