Fassadenornament Hartmann
Das Fassadenornament Hartmann ist ein Fassadenschmuck in der Flachgauer Marktgemeinde Thalgau.
Geschichte
Das Haus ist nach dem ehemaligen Besitzer Jakob Krafft benannt, der um 1769 eine Gastwirtschaft betrieb. Nach dem Kauf des 'Kraftwirtshauses' im Jahre 1953 fertigte der Steinmetzmeister Alfred Hartmann das Firmenschild an.
Beschreibung
Die weiße, 0,4 mal 0,3 m große Stucktafel befindet sich unter dem Schopfdach. Auf ihr sind Werkzeuge dargestellt, die zum Beruf gehören, und die Initialen 'A.H.'. In der Mitte der südlichen Vorderseite des Hauses ist zwischen den Fensterreihen mit gleicher Farbe auf einer längliche Tafel die Aufschrift 'Alfred Hartmann/Steinmetzmeister' gemalt.