Feldkreuz Grangler

Das Feldkreuz Grangler ist ein Flurkreuz in der Lungauer Gemeinde Weißpriach.

Geschichte

Das Feldkreuz wurde aus Dankbarkeit für die Wiedervereinigung der Familie nach dem Zweiten Weltkrieg von Graf Palffy aufgestellt. Den Korpus schuf Andreas Pichler aus Lintsching (St. Andrä im Lungau), der Kreuzkasten wurde von Mathias Pichler, ebenfalls aus Lintsching, angefertigt.

Beschreibung

Das 4,63 m hohe Feldkreuz steht oberhalb des Granglergutes und ist nach Süden ausgerichtet. Der Kreuzkasten trägt ein Bretterdach und schützt die ungefasste Christusfigur, über der die 'INRI'- Tafel befestigt ist.

Die geschnitzte Christusfigur ist im Dreinageltypus. Das Haupt mit Dornenkrone und dreiteiligem Strahlenkranz ist nach rechts geneigt, das Lendentuch wird von einer Kordel an der Hüfte gehalten.

Quelle