Gedenktafel Josef Mayburger
Die Gedenktafel Josef Mayburger ist eine Tafel im Salzburger Stadtteil Nonntal.
Geschichte
Das Gebäude wurde erstmals 1335 erwähnt und stand seit 1869 im Besitz der Familie Mayburger. 1924 verkaufte die Familie das Haus an die Stadt. Josef Mayburger war eine in Salzburg angesehene Persönlichkeit und ein bedeutender Künstler. Sein Einsatz für den Erhalt der historischen Bauten der Stadt machte ihn zu einem Pionier der Altstadterhaltung.
Beschreibung
Das Haus Erhardgässchen 2 ist ein dreigeschossiges, traufenständiges Objekt mit einem mittelalterlichen Kern. An der linken Ecke der Straßenfassade hängt eine 1 mal 0,7 m große Tafel, auf ihr steht:
"IN DIESEM HAUSE LEBTE UND STARB / DER LANDSCHAFTSMALER / JOSEF MAYBURGER / 1814 – 1908 / BÜRGER DER STADT SALZBURG / GRÜNDER DES STADTVEREINES SALZBURG / ALS GEMEINDERAT TRAT ER STETS / FÜR DIE ERHALTUNG DER SCHÖNHEITEN / DER STADT EIN"
.