Gedenktafel St. Johannes am Imberg Maximilian Gandolf Graf von Kuenburg
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Eine Gedenktafel erinnert an der Kirche St. Johannes am Imberg am Kapuzinerberg in der rechtsufrigen Altstadt an ihren Erbauer Fürsterzbischof Maximilian Gandolf Graf von Kuenburg.
Der Text
- lateinische Inschrift: "Ad maiorem SS: Trinitatis gloriam eiusque dilectorum SS: Ioannis Baptistae et SS: Ioannis Apostoli & Evangelistae honorem.
Hanc ecclesiam vetus late collabentem pristino robori & nitori restituit in opem dotavit novis altaribus & S. suppellechii exornavit
Maximilian Gandolphus ex comitibus de Kuenburg Archiepisc:(opus) & Princ:(eps) Salisb:(urgensis) s:(anctae) sed:(is) Apostol: Leg:(atus) nat:(us) & c:(etera) ANNO M.DC.LXXXI "
- Übersetzung: Zur größeren Ehre der Allerheiligsten Dreifaltigkeit, diejenige verehrt worden ist durch den Hl. Johannes, den Täufer und den Hl. Johannes, den Apostel und Evangelist.
Diese alte Kirche, die seitlich zusammengebrochen war, wurde in den früheren Zustand an Festigkeit und Glanz wieder hergestellt durch aussteuernde Hilfe (Vermögen oder Macht), sowie ausgeschmückt mit neuen Altären und Seitenkapellen
Maximilian Gandolf aus dem Geschlecht von Kuenburg, Erzbischof und Fürst von Salzburg, geborener Legat des Heiligen Apostolischen Stuhls, und so weiter, im Jahre 1681
Quelle
- Quelle ist der Originalartikel, der ursprünglich von einem nun anonymen Benutzer als erster Bearbeiter erstellt wurde. Näheres siehe → hier.