Gemeindewappen am Gemeindeamt von Bad Vigaun

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wappen von Bad Vigaun

Das Gemeindewappen am Gemeindeamt ist ein Wandschmuck in der Tennengauer Gemeinde Bad Vigaun.

Geschichte

Das Gemeindeamt, das in den Jahren 19641965 erbaut wurde, steht an der Stelle des 'Blasenhauses', das 1909 von der Gemeinde erworben wurde. Das Gemeindewappen wurde 1962 durch die Salzburger Landesregierung verliehen. Das Wappen wurde 2003 nach der Umbenennung der Gemeinde in "Bad Vigaun" im Zuge der Fassadenerneuerung angebracht.

Beschreibung

Der Schriftzug 'Gemeinde Bad Vigaun' und die 0,53 mal 0,65 m große Wappentafel befinden sich am Erker über dem Eingangsportal des Gemeindehauses. Auf dem schwarz grundiertem Wappenschild ist das von einem goldfarbenen Nimbus umgebene Haupt des Kirchen- und Gemeindepatrons, des hl. Dionysius von Paris, dargestellt.

Quelle