Gemeinsam Wert schaffen
Im Oktober 2000 eröffnete Gemeinsam Wert schaffen (GWS) in St. Margarethen im Lungau, früher unter dem Namen Geschützte Werkstätten Salzburg bekannt gewesen.
Allgemeines
GWS ist der größer integrative Betrieb in Österreich. Diese Betriebe haben die Aufgabe, Arbeitsplätze für Menschen mit Beeinträchtigung zu schaffen. Im Bundesland Salzburg gibt es an drei Standorten 450 Mitarbeiter. Am Standort St. Margarthen begann man mit 18 Mitarbeitern, 2010 wurde der Mitarbeiterstand mit 34 Personen fast verdoppelt. 28 wohnen im Lungau, sechs pendeln täglich aus dem Pongau.
Für das Jahr 2010 wurde ein Umsatz des Unternehmens von 720.000 Euro vorausgeschätzt.
Im Unternehmen in St. Margarethen besteht die Kernkompetenz in der Montage von Bauteilen unter Reinraumbedingungen. An einen Reinraum werden höchste hygienische und technische Anforderungen gestellt, damit die sensiblen Produkte vor partikulären und mikrobiellen Verunreinigungen geschützt sind. Der Standort St. Margarethen wurden im Sommer 2007 nach dem Qualitätsmanagement für Medizinprodukte zertifiziert. Es werden Schlauchsysteme für Blutbeutelsysteme (Blutspendedienst) montiert, Sonden für antimikrobielle, fotodynamische Therapie in der Zahnmedizin gefertigt, Verpackung von Probeträgern für die Spenden von Oozyten (Eizellen) oder Embryonen vorgenommen und viele weitere medizinische Einmalartikel gefertigt.
Quelle
- Salzburger Woche, Ausgabe Lungauer Nachrichten, 18. November 2010