Haustüre Lackenhäusl
Die Haustüre Lackenhäusl ist eine Eingangstür in der Flachgauer Marktgemeinde Thalgau
Geschichte
Die Haustüre wurde beim Bau des Gehöftes 1870 durch Susanna Kerschbaumer eingebaut.
Beschreibung
Die 1,9 m hohe Haustüre des Lackenhäusl befindet sich an der Nordseite des Gebäudes, was als Besonderheit zu bewerten ist. Oben wird die Tür durch einen geraden Türsturz und unten durch die waagrecht liegende Schwelle abgeschlossen. Der untere Teil der Türe zeigt ein 62 mal 53 cm großes Rautenmuster, wobei der mittlere Teil erhaben ist. Darüber befindet sich ein 58 mal 12 cm großes Rechteck mit gedrechselten Halbkugeln, was ín Thalgau einzigartig ist. Die obere Hälfte besteht aus zwei Glasfenstern mit einem Querbalken. Der 15 mal 21 cm große Mittelteil besteht aus grünem Glas. Die Schnalle der einflügeligen Tür befindet sich links.