Heiliger Florian Kocher
Der Heiliger Florian Kocher ist eine Skulptur in der Lungauer Gemeinde Thomatal.
Geschichte
Nach einem Brand im Jahr 1999, bei dem der Stall bis auf die Grundmauern niederbrannte, wurde als Dank an die Feuerwehren für die Löscharbeiten und als Bitte an den Hl. Florian um Schutz die Figur am neuen Stallgebäude angebracht. Die Skulptur schnitzte Ernst Adelsberger 2000 aus Zirbenholz. Florian ist als römischen Legionär mit Fahne, Wasserkübel und einem brennenden Haus dargestellt.
Beschreibung
Die Figur befindet sich am Stallgebäude des Kocherbauern in Gruben. Sie steht in einer mit einer Zierleiste eingefassten Nische an der Ostseite. Am unteren Ende der Nische befindet sich ein Bord mit Holztöpfen und Blumenschmuck. Unter dem Bord befindet sich ein Holzbrett mit der geschnitzten Aufschrift Hl. Florian. Über der Nische befindet sich ein 30 cm vorspringendes und 120 cm breites Satteldach mit Lärchenschindeln, das die Figur vor Witterungseinflüssen schützt.