Heiliger Franziskus im Haus am Bach

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der heilige Franziskus im Haus am Bach ist eine Wandnische im Salzburger Stadtteil Gnigl.

Geschichte

Der heutige Zustand geht vermutlich auf den danach erfolgten Wiederaufbau nach der Zerstörung durch ein Hochwasser 1786 zurück. Die Skulptur in der Nische wurde von einem anonymen Bildhauer wahrscheinlich erst im 19. Jahrhundert erschaffen.

Beschreibung

Das Haus am Bach ist ein stockhohes giebelständiges Gebäude mit einem ausgebauten Dachgeschoß, das von einem Schopfdach abgeschlossen wird. Die Nische ist über dem Eingang zum Haus angebracht. Sie ist relativ groß (0,3 mal 0,8 m; Tiefe 0,2 m) und oben gerundet. Die Nische verschließt ein Gitter aus Schmiedeeisen. Geschützt wird sie durch ein Blechdach.

In der Nische steht auf einem niedrigen Sockel eine farbig gefasste Holzskulptur des Heiligen Franziskus. Er ist in eine braune, mit einem Seil geschnürte, Kutte gekleidet. Mit der linken Hand hält er Lilien, mit der rechten eine Bibel. Auf ihr sitzt das Jesuskind mit der Weltkugel. Von den Häuptern der beiden gehen golden Strahlen aus. Bei Franziskus fehlen schon Strahlen.

Quelle