Heiliger Josef mit Kind am Haus Kleßheimer Allee 8
Der Heilige Josef mit Kind am Haus Kleßheimer Allee 8 ist ein Wandschmuck im Salzburger Stadtteil Maxglan.
Geschichte
Die Figur stammt vermutlich aus dem Borromäum und kam durch den Vater des Hauseigentümers, der dort als Tischler tätig war, ins Haus. Die Figur und ihr Baldachin wurden 2007/08 aufwendig restauriert. Das Ahornblatt über der Heiligenfigur erinnert an einen nach Kanada ausgewanderten Bruder von Karl Vlasak.
Beschreibung
Die 0,9 m hohe Figur steht an der Ostfassade des Wohnhauses Kleßheimer Allee 8 im Giebeldreieck zwischen zwei Fenstern. Die geschnitzte und gefasste Figur steht samt Sockel auf einer Stellage mit geschmiedetem, grün gestrichenem Boden, geschweifter Eichenholzrückwand und geschwungenem Baldachin. Das Blechdach wird von einem goldfarbene Kreuz gekrönt. Josef trägt eine helle Tunika mit braunem Umhang. Er hält einen blühenden Stab in seiner rechten Hand. Der Jesusknabe sitzt in weißem Kleid, ein Kreuz in der Rechten, die Linke segnend erhoben, auf dem Arm des Vaters.