Helmut L. Müller
Dr. Helmut L. Müller (* 20. Juli 1954 in Murnau, Oberbayern) ist Außenpolitik-Redakteur der Salzburger Nachrichten.
Leben
Helmut L. Müller studierte an der Universität München Politikwissenschaft, Neuere Geschichte und Germanistik und promovierte bei Kurt Sontheimer mit einer Dissertation über das politische Engagement westdeutscher Schriftsteller ("Die literarische Republik"). Nach einer Zeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität München war er als freier Mitarbeiter für Rundfunk, Zeitungen und Zeitschriften tätig.
Eine langjährige journalistische Tätigkeit entfaltete er in der außenpolitischen Redaktion der "Salzburger Nachrichten" und stieg zum Leiter des Ressorts Außenpolitik auf. Zu seinen besonderen Fachgebieten zählen die USA, Russland und die Europäische Union, vor allem aber die transatlantischen Beziehungen. Auch um die Berichterstattung über Afrika machte er sich verdient.
Ehrungen
Müller wurde mit dem Preis des Europarates und dem Österreichischen Journalistenpreis für entwicklungspolitische Berichterstattung ausgezeichnet.
Bücher
(Auswahl)
- Die literarische Republik: Westdeutsche Schriftsteller und die Politik. Weinheim (Beltz) 1982, 1985. ISBN 10: 3407390009
- Engagierte Literaten. Politische Gespräche mit Schriftstellern. Wien (Czernin) 2006. ISBN: 978-3-7076-0080-3.
- Afrika, der geplünderte Kontinent. Wien (Kremayr & Scheriau) 2011. ISBN: 978-3-218-00819-8
Quellen
- Generalinformation Medien – Land Salzburg
- Czernin Verlag, Autoren: Helmut L. Müller
- Verlag Kremayr & Scheriau, Autoren: Helmut L. Müller
- Salzburger Nachrichten, 20. Juli 2019: Helmut Müller 65 (per)