Herbert-Boeckl-Preis

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Herbert-Boeckl-Preis ist ein Förderpreis für europäische Malerei.

Allgemeines

Der Herbert-Boeckl-Preis wurde vom Verein der Freunde und Förderer des Rupertinums gestiftet und nach einem Hauptvertreter der österreichischen Moderne, Herbert Boeckl (* 1894; † 1966), benannt. Er gehörte mit einer Dotierung von 20.000 Euro zu den höchsten privat gestifteten Kunstpreisen Österreichs.

Der Herbert-Boeckl-Preis wurde erstmals am 22. September 1988 und (bisher) letztmals im Jahr 2009 vergeben.

Preisträger

  • Pierre Alechinsky (1988)
  • Emil Schumacher (1990)
  • Matta (1992)
  • Antoni Tàpies (1994)
  • Cy Twombly (1996)
  • Corneille (1999)
  • Per Kirkeby (2003)
  • Zdeněk Sýkora (2005)
  • Nancy Spero (2009)

Quellen

  • Freunde des Rupertinums [1]
  • Dorfzeitung [2]
  • Salzburger Nachrichten