Hofziegelhütte in der Riedenburg
Die Hofziegelhütte in der Riedenburg war eine nicht mehr bestehende Produktionsstätte von Ziegeln für Bauten der Fürsterzbischöfe.
Geschichte
Die hochfürstliche Hofziegelhütte befand sich in der Stadt Salzburg-Riedenburg, südlich des Holzhofgartens. Aufgrund des Betriebes der Hofziegelhütte befanden sich einige Wohnhäuser in unmittelbarer Umgebung. Unter anderem wohnte hier der Ziegelmeister oder bereits ab 1616 der Ziegelbrenner Tuferer.
Allmählich waren die ergiebigen Lettenlager erschöpft und man musste private angrenzende Grundstück pachten. Die Produktion verteuerte sich dadurch und schon Mitte des 18. Jahrhunderts warf der Betrieb nur mehr geringe Gewinne ab. Die Hofkammer führte sie weiter, weil sie nicht die schlechteren und teureren Ziegel von privaten Unternehmen kaufen wollte.
Quelle
- ANNO, Salzburger Chronik, Ausgabe vom 23. Juli 1924, Seite 2