1616

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Jahre

 |  16. Jahrhundert |  17. Jahrhundert | 18. Jahrhundert |
 |  1580er |  1590er |  1600er |  1610er | 1620er | 1630er | 1640er |
◄◄ |   |  1612 |  1613 |  1614 |  1615 |  1616 | 1617 | 1618 | 1619 | 1620 | | ►►

Alle Artikel zum Jahr 1616:

Ereignisse

In diesem Jahr
... kommt Donato Arsenio Mascagni nach Salzburg
... wird das Salzburger Rathaus neu gestaltet
... Pest in Thalgau
... Paris Graf Lodron wird Salzburger Dompropst und gleichzeitig Präsident der erzbischöflichen Hofkammer
... wird in der Saline Hallein ein Mann im Salz gefunden
... wird mit dem Bau der Marktkirche zum hl. Franziskus in Wagrain begonnen
... wird mit dem Bau der Ursulinenkirche begonnen
... wird Michael Baumann Stadtrat der Stadt Salzburg
... lässt der Stadtmagistrat das Rathaus mit Fresken verziehren
... wird Johann Christoph von Liechtenstein-Kastelkorn Domherr in Salzburg
... tritt Jakob Gerold in den Betrieb von Hans Waldburger ein
... wird die Stadtpfarrkirche Maria Himmelfahrt in Radstadt von einem Feuer schwer beschädigt und unter der Leitung Santino Solaris wiederaufgebaut
Februar
5. Februar: wird Georg Widmann Pfarrer von Köstendorf
März
21. März: legt Willibald Lendlin seine Ordensgelübde im Kloster Ochsenhausen ab

Geboren

Dezember
16. Dezember: Guidobald Graf von Thun und Hohenstein, Erzbischof

Gestorben

Juni
19. Juni: Hieronymus Eglauer in Hallein, Bürgermeister von Hallein
August
7. August: Vincenzo Scamozzi, italienischer Architekt, der in der Altstadt von Salzburg den Dom von Fürsterzbischof Wolf Dietrich von Raitenau plante

Siehe auch

Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:

Seiten die auf 1616 verlinken.

Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.

Weblinks

  • Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "1616"