Honigkrapfenfreitag

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Honigkrapfen am Honigkrapfenfreitag.

Der Honigkrapfenfreitag ist ein Brauch in Thomatal im Lungau.

Allgemeines

Seit alten Zeiten her haben die Bauern in Thomatal am 2. Freitag der Fastenzeit Krapfen gebacken, diesen selbst hergestellten Honig beigestellt und so zu Hause verzehrt.

Nachdem dieser Brauch mehr und mehr in Vergessenheit geraten war, hatte GR Valentin Pfeifenberger das Augenmerk auf diesen gelenkt und in der Form wiederbelebt, dass die Krapfen nunmehr von einer Gruppe Frauen der Pfarre hergestellt und anschließend im Pfarrheim nach einem gemeinsamen Gottesdienst gegessen werden.

Quellen