Kühberg (Stadt Salzburg)
Der Kühberg, auch Gnigler Berg genannt, ist ein Salzburger Stadtberg im gleichnamigen Landschaftsraum im Salzburger Stadtteil Gnigl. Er ist ein nordwestlicher Vorberg des Gaisberges. Seine Höhe beträgt nur 700 m ü. A..
Inhaltsverzeichnis
Name
Der Name Kühberg ist abgeleitet vom Kieferholz ("Kien"), das auf diesem Hügel wächst. Die Kiefern am Kühberg sind größtenteils über 200 Jahren alt. Der Bestand ist einer der wenigen seiner Art und stellt einen der ältesten Waldbestände der Stadt Salzburg dar. Der Orchideen-Buchenwald am Kühberg zählt zu den landesweit gefährdeten Biotoptypen.
Neben einer großen Anzahl an Orchideen sind am Kühberg zusätzlich noch drei Waldvögeleinarten sowie Fliegen-Ragwurz, Nestwurz, Braunrote Stendelwurz, Waldhyazinthen und Großes Zweiblatt beheimatet. Am Kühberg wohnt auch der Uhu, der in den Felsen des Gipfels brütet.
Bauwerke
Am nordwestlichen Abhang steht auf einem Vorberg, dem Gnigler Schlossberg das Schloss Neuhaus, das seit etwa 1860 in Privatbesitz ist.
Geologie
Der Kühberg gehört mit dem Gaisberg zur Osterhorngruppe, die zu den Nördlichen Kalkalpen gezählt wird.
Bildergalerie
Quellen
- Medicus, Reinhard: Der Kühberg in Kultur- und Naturgeschichte in Zeitschrift "Bastei" des Salzburger Stadtvereins, Jahrgang 2009 Folge 2, Salzburg 2009 und gleichlautend in:
- Lohmann, Harald; Laimer, Helmut; Willi, Claudia: Parsch erzählt, Vorarlberger Verlagsanstalt, Salzburg 2008, ISBN 978-3-200-01351-3
- www.geomix.at
- SAGIS