Kapellenbildstock Ruperl
Der Kapellenbildstock Ruperl ist ein Kapellenbildstock in der Flachgauer Marktgemeinde Obertrum am See.
Geschichte
Der Kapellenbildstock wurde 1947 als Dank für die gesunde Rückkehr aus dem 2. Weltkrieg erbaut, 1987 wurde er renoviert.
Beschreibung
Der Kapellenbildstock steht in Knolled an der Hofzufahrt zum Ruperlbauer. Er hat einen rechteckigen ( 2,1 mal 3,2m; H:3,5m ) Grundriss, ausgerichtet ist er nach Westen. Er wird von Sträuchern umrahmt. Das Mauerwerk ist gelb bemalt und hat eine Konglomeratumrahmung. Das Dach ist mit Blech eingedeckt, das grün gestrichen ist. Es kragt 1,5m vor. Auf dem Giebel befindet sich ein massives Kreuz aus Konglomeratstein. Vor der Nische ist im Zugangsbereich ein Kreuzzeichen zu sehen.
Die Nische ist flachbogig, sie ist mit einem Gitter verschlossen, das mit Kreuz, Herzen, Weintrauben verziert ist. In ihr befindet sich eine aus Konglomeratstein gebildete Lourdesgrotte mit einer Madonna aus Gips. Vor der Nische rechts befindet sich an der Mauer ein muschelförmiger Weihwasserbehälter aus Marmor und eine Relief mit dem dornengekrönten Haupt Christi. Im Putz oberhalb der Nische steht:O Maria Hilf.