Katharinen-Kapelle
Die Katharinen-Kapelle ist eine Kapelle in der Pongauer Stadt Radstadt. Sie steht unter Denkmalschutz.
Geschichte
Die Katharinenkapelle war die Spitalskirche des im 14. Jahrhunderts gegründeten Spitals. Seit der Aufhebung und des Abbruchs des Spitals Ende des 19. Jahrhunderts hatte das Bauwerk keine eigentliche Funktion mehr. 1956 wurde sie in die Renovierungsarbeiten der Pfarrkirche einbezogen. Ein bisher vermauertes, spitzbogige Tor wurde dabei freigelegt.
Beschreibung
Die Kapelle ist nordwestlich der Pfarrkirchenfassade an die Stadtmauer angebaut. Heute dient die Kapelle als Aufbahrungshalle bzw. Totenkapelle. In der Kapelle steht der ursprünglich in der Pfarrkirche aufgestellte Kreuzaltar Johann Pigers, der Ende des 19. Jahrhunderts entstand.
Quellen
- Pfarrverband Radstadt-Unsere Kapellen
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "Katharinen-Kapelle"