Kegelbahnanbau Passegger
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Der Kegelbahnanbau Passegger ist ein Gebäude in der Lungauer Gemeinde Sankt Andrä im Lungau.
Geschichte
Der Anbau erfolgte um das Jahr 1910, heute dient die ehemalige Kegelbahn als Lagerfläche.
Beschreibung
Die 40 m lange Kegelbahn ist eine überdachte Konstruktion aus Holz, die an die Ostseite des großen Stall- und Scheunengebäudes angebaut wurde. Anschieblinge auf der ergaben einen leichten Knick im Dach und verlängerten es. Seitlich wurde durch Ständersäulen und Querlatten eine Absturzsicherung gebildet, da die Kegelbahn unter dem Dach lag und man über eine Treppe gehen musste.