Lepteucosma huebneriana

Lepteucosma huebneriana (Epinotia huebneriana Kocak, 1980) ist eine Art aus der Ordnung Lepidoptera, Familie Tortricidae.

Verbreitung, Lebensraum und Phänologie[1]

L. huebneriana wurde in Salzburg bisher in den Zonen I (Alpenvorland und Flyschzone), Ia (Stadt Salzburg) und II (Nördliche Kalkalpen)festgestellt, wobei sich die Funde aber hauptsächlich auf die Umgebung der Stadt Salzburg konzentrieren (Zoneneinteilung nach Embacher et al. 2011). Dementsprechend ist auch die Höhenverbreitung nur für den sehr schmalen Bereich von 395 bis 480 m ü. A. dokumentiert (Kurz & Kurz 2016). Zum natürlichen Lebensraum im Land liegen keine Daten vor. Razowski (2001) meldet die Tiere in Mitteleuropa von Waldrändern, Lichtungen und Gebüschen, aber auch offenen Biotopen. Hier fliegen die Imagines in einer Generation im Jahr von Juni bis August (Kurz & Kurz 2016).

Biologie und Gefährdung

Die Lebensweise der Imagines und die Entwicklungsstadien sind in Salzburg unbekannt. Die Raupen fressen nach Razowski (2001) an den Knospen und zwischen versponnenen Blättern von Rubus-Arten, darunter beispielsweise der Brombeere (Rubus fruticosus agg.) Mangels Daten zu Lebensraum und Lebensweise kann zur Zeit für Salzburg keine Einstufung in eine der Gefährdungskategorien erfolgen.

Weiterführende Informationen


Über das SALZBURGWIKI-Projekt Fauna und Flora
Das SALZBURGWIKI-Projekt Fauna und Flora möchte eine Übersicht über alle Pflanzen-, Pilz- und Tierarten des Landes Salzburg erstellen. Wer eine Art beschreiben will, kann sich die hier hinterlegte Formatvorlage kopieren und für einen neuen Artikel verwenden. Im Abschnitt "Material und Methoden" wird erklärt, wann deutsche und wann lateinische Namen als Artikelnamen verwendet werden sollen.


Bilder

  Lepteucosma huebneriana – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons

Quellen