Magdalena Schwertl
Magdalena Schwertl ist eine erfolgreiche Fallschirmspringerin aus Thalgau.
Sportliche Karriere
Am Rande des Fallschirm Weltcups im Zielspringen 2013 in Thalgau wurde Magdalena Schwertl als Sportlerin des Jahres 2012 des österreichischen Heeressportverbandes geehrt. Oberst Bruno Gebauer überreichte im Rahmen der festlichen Eröffnungsfeier die Urkunde. Magdalena Schwertl hatte 2012 bei der Fallschirm-Weltmeisterschaft in Dubai den Paraski-Bewerb, bestehend aus Fallschirmspringen und Skifahren, für sich entscheiden können. Im Paraski-Europacup 2012/2013 sicherte sich Schwertl im Finale einen Spitzenplatz.
Die Para-Ski-Weltmeisterschaft 2017 in Alpendorf in St. Johann im Pongau brachte für die Sportwissenschaftlerin am Medizinischen Zentrum Bad Vigaun einen großen Erfolg. Neben dem Titel "Weltmeisterin im Einzel" sicherte sich die 30-jährige Athletin vom HSV-Red Bull mit Teamkollegin Marina Kücher die Goldmedaille im Team. Zu dem Titel "Doppelweltmeisterin" stellte Magdalena Schwertl ebenso einen neuen Weltrekord in Punkten auf und sicherte sich die Gesamtwertung aus insgesamt 64 Teilnehmern.[1]
Quelle
- SALZBURGWIKI-Einträge
Einzelnachweis
- ↑ www.badvigaun.com, 9. Mai 2017