Medizinisches Zentrum St. Barbara Bad Vigaun
Das Medizinische Zentrum St. Barbara Bad Vigaun ist eine private Krankenanstalt (Sonderkrankenanstalt Rehabilitationszentrum), eine Kuranstalt und ein Hotel in Bad Vigaun.
Allgemeines
2010 feierte das Medizinische Zentrum sein 25jähriges Jubiläum. Die am 4. Dezember 1976 gefundene Thermalquelle St. Barbara-Quelle verdankt die Gemeinde auch die Aufwertung zum Kurort und die Umbenennung des Ortes von "Vigaun" in "Bad Vigaun".
Mit 167 000 Nächtigungen (2010) und 240 Arbeitsplätzen sei der Leitbetrieb von Bad Vigaun auf einem zukunftsorientierten Weg.
Geschäftsführer (2011) ist Michael Schafflinger.
Geschichte
Die Kurgesellschaft Vigaun GesmbH wurde im Mai 1972 gegründet. Am 4. Dezember 1982 wurde der Grundstein für das Kurzentrum gelegt, das am 3. Mai 1985 eröffnet wurde.
1990 wurde die private Augenklinik eröffnet. 1992 bis 1995 wurde die Anlage um sechs Landhäuser und ein zusätzliches Schwimmbad erweitert. 2006 folgte die Eröffnung des siebten Landhauses.
2007 wurde das Kurzentrum in Medizinisches Zentrum Bad Vigaun umbenannt.
2008 wurde die Heiltherme modernisiert und umgebaut, 2012 das Restaurant.
Weblinks
Quellen
- Salzburger Woche, Ausgabe Pinzgauer Nachrichten, 9. Dezember 2010
- Quelle MMag. Michael Neureiter, 15. März 2011