Metendothenia atropunctana

Metendothenia atropunctana (Penthina atropunctana Zetterstedt, 1839) ist eine Art aus der Ordnung Lepidoptera, Familie Tortricidae.

Verbreitung, Lebensraum und Phänologie[1]

M. atropunctana wird bei Embacher et al. (2011) aus den Zonen II (Nördliche Kalkalpen) und IV (Zentralalpen) angegeben, allerdings liegen für die Zone II keine entsprechenden Daten vor. Lediglich aus Zone IV ist ein Datensatz bekannt: 20.6.2006, Obersulzbachtal, leg. Peter Huemer. Dieser Fundort liegt in rund 1500 m Höhe (Kurz & Kurz 2016). Nach Razowski (2001) kommt die Art in Mitteleuropa in Laubwäldern und Gebüschen vor, aus Salzburg liegen allerdings keine einschlägigen Daten vor. Die Art soll außerdem in zwei Generationen im Jahr fliegen (Razowski 2001).

Biologie und Gefährdung

Über die Lebensweise der Art und die Entwicklungsstadien ist aus Salzburg nichts bekannt. Nach Razowski (2001) frisst die Raupe zwischen den versponnenen Blättern verschiedener Laubgehölze, wie Birke (Betula), Erle (Alnus), Weide (Salix), Linde (Tilia), Buche (Fagus sylvatica), Weißdorn (Crataegus) und anderen. Mangels Daten zu Lebensraum und Lebensweise ist keine Beurteilung einer eventuellen Gefährdung der Art im Land möglich.

Weiterführende Informationen


Über das SALZBURGWIKI-Projekt Fauna und Flora
Das SALZBURGWIKI-Projekt Fauna und Flora möchte eine Übersicht über alle Pflanzen-, Pilz- und Tierarten des Landes Salzburg erstellen. Wer eine Art beschreiben will, kann sich die hier hinterlegte Formatvorlage kopieren und für einen neuen Artikel verwenden. Im Abschnitt "Material und Methoden" wird erklärt, wann deutsche und wann lateinische Namen als Artikelnamen verwendet werden sollen.


Bilder

  Metendothenia atropunctana – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons

Quellen