Obersulzbachtal

Das Obersulzbachtal ist ein südliches Seitental des Salzachtals im Oberpinzgau.
Geografie
Es befindet sich im südlichen Gemeindegebiet von Neukirchen am Großvenediger. Es reicht im Süden vom Alpenhauptkamm vom Obersulzbachkees, der so genannten Türkischen Zeltstadt nördlich des Großen Geigers (3 366 m ü. A.), bis nach Norden zur Einmündung ins Salzachtal bei Sulzau über den Sulzbach-Wasserfall. Es hat eine Länge von rund 16 Kilometern.[1]
Das Tal wird vom Obersulzbach entwässert und gehört größtenteils zum Nationalpark Hohe Tauern. Westliche Zuflüsse sind der Seebach vom Seebachsee, der Foißbach vom Foißkarsee, der Vordere und Hintere Jaidbach.
Im Unterlauf des Obersulzbachs liegt das ökologisch wertvolle und beliebte Naherholungsgebiet Blausee.
Auszeichnung
Im Oktober 2019 wurden die beiden Sulzbachtäler als Welt-Wildnisgebiet von der Weltnaturschutzunion IUCN ausgezeichnet.
Natur
- Naturdenkmal Seebachfall in der Taltrogwand
Hütten
- Kampriesenalm
- Berndlalm (1 514 m ü. A.)
- Postalm (1 700 m ü. A.)
- Obersulzbachhütte (1 739 m ü. A.)
- Kürsingerhütte (2 548 m ü. A.)
Gipfel
- Großvenediger (3 674 m ü. A.)
- Großer Geiger (3 360 m ü. A.)
- Schlieferspitze (3 290 m ü. A.)
- Gamsspitzl (Krimmler Törl) 2 888 m ü. A.)
- Hinterer Maurerkeeskopf (3 311 m ü. A.)
- Keeskogel (3 291 m ü. A.)
Übergänge
- über Krimmler Törl (2 763 m ü. A.) zur Warnsdorfer Hütte (2 324 m ü. A.)
- über Maurertörl (3 104 m ü. A.) zur Essener-Rostocker Hütte (2 207 m ü. A.)
- über Obersulzbachtörl (2 918 m ü. A.) zur Johannishütte (2 116 m ü. A.)
- über Venedigerscharte (3 387 m ü. A.) zum Defregger Haus (2 963 m ü. A.) und zur Neuen Prager Hütte (2 782 m ü. A.)
- über Bettlerscharte (2 002 m ü. A.) ins Untersulzbachtal
Weblink
- Lage auf AMap
Quellen
Einzelnachweis
- ↑ Quelle www.sn.at, Wanderbeschreibung, abgefragt am 10. August 2018
Pinzgau: Felbertal · Fuscher Tal · Gerlostal · Habachtal · Hollersbachtal · Imbachtal · Kapruner Tal · Krimmler Achental · Obersulzbachtal · Raurisertal mit Seidlwinkltal und Hüttwinkltal · Steinbachtal · Stubachtal · Untersulzbachtal
Pongau: Ennstal · Flachautal · Gasteinertal · Großarltal · Kleinarltal · Nördliches Taurachtal · Zauchenbachtal