Nickelbauerkasten

Der Bartlbauerkasten ist ein Getreidekasten in der Lungauer Gemeinde Muhr.

Geschichte

Der Zeitpunkt der Errichtung ist nicht bekannt, der Eigentümer glaubt, dass der Kasten zwischen 1750 und 1799 gebaut wurde, da es aus dieser Zeit einige datierte Kästen in der Nachbarschaft gibt. Im Franziszeischer Kataster ist er allerdings noch nicht verzeichnet.

Beschreibung

Der Kasten steht in Hintermuhr auf der rechten Seite des Nicklbauerhofs. Er ist mit Steinen aufgemauert und hat einen rechteckigen (5,3 mal 6,1m;H:6,5m) Grundriss. Außen und innen ist er fein verputzt und ist weiß gefärbelt. Das Satteldach ist mit Ziegeln gedeckt. Der traufseitige Dachvorsprung wurde mit einem hohlkehlenförmigen Gesimse gestaltet. Der Eingang befindet sich an der Ostseite, es handelt sich dabei um eine rechteckige, massive Eisentüre. Oberhalb des Einganges befindet sich eine oxidrot umrandete Nische, in der ein hölzernes Kreuz hängt. Darüber ist ein quadratisches Fenster zu sehen und im Giebelbereich ein rechteckiges. Das Erdgeschoß ist mit einem Holzboden ausgelegt. Heute finden darin Familienfeierlichkeiten statt. Im Obergeschoß, das ein Tonnengewölbe abschließt, lagern landwirtschaftliche Gegenstände.

Quelle