Notschlafstelle

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Vorhandensein einer warmen Notschlafstelle ist für Wohnungs- und Obdachlose besonders bei winterlichen Temperaturen von (über)lebenswichtiger Bedeutung.

Notschlafmöglichkeiten und Beratung für Wohnungslose in der Stadt Salzburg

"Exit 7" - Jugendnotschlafstelle
5020 Salzburg
Siezenheimer Straße 7
Telefon: (06 62) 43 97 28
E-Mail: exit7@caritas-salzburg.at
geöffnet: 18 bis 10 Uhr
Notschlafstelle für Erwachsene
5020 Salzburg
Fürbergstraße 47
Telefon: (06 76) 84 82 10 651
E-Mail: notschlafstelle@caritas-salzburg.at
Notquartier für Armutsmigranten
5020 Salzburg
Anton-Graf-Straße 4
Telefon: (06 76) 84 82 10 508
E-Mail: notquartier@caritas-salzburg.at
es'age - Soziale Arbeit GmbH
Unterbringung und Hilfestellung für Menschen mit dem vordergründigen Problem der Wohnungs- bzw. Obdachlosigkeit
5020 Salzburg
Breitenfelderstraße 49/3
Telefon: (06 62) 87 14 00 - 0 (Zentrale Geschäftsstelle)
Telefon: (06 62) 87 39 94 - 0 (Sozialberatung sowie Anmeldung und Zuweisung ins Betreute Wohnen)
Weblink: www.esage.at
E-Mail: office@esage.at
5020 Salzburg
Linzer Gasse 72 (Stationär Betreutes Übergangswohnen)
Telefon: (06 62) 87 46 31 - 0
5020 Salzburg
Breitenfelderstaße 49/1 (Ambulant Betreutes Übergangswohnen)
Telefon: (06 62) 87 42 80 - 0
5020 Salzburg
Glockengasse 10 (Ambulant Betreutes Langzeitwohnen)
Telefon: (06 62) 87 24 50 - 0
Salzburg, Glockengasse 10 (Pension Torwirt)

Frauenhäuser

Hauptartikel Frauenhäuser

Frauenhäuser bieten Unterkunft in Zusammenhang mit familiärer Gewalt.

Weblinks

Quellen

  • Homepage des Landes Salzburg
  • Homepage der Caritas Salzburg