Siezenheimer Straße

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bild
Siezenheimer Straße.jpg
Siezenheimer Straße
Länge: ca. 1800 m
Startpunkt: Innsbrucker Bundesstraße
Endpunkt: Siezenheim
Karte: Googlemaps
Stolperstein für Alfred Weingartner (* 1930; † 1942); in der Siezenheimer Straße Nr. 45
Städtischer Wirtschaftshof in der Siezenheimer Straße

Die Siezenheimer Straße ist eine Straße in den Salzburger Stadtteilen Maxglan und Taxham.

Name

Benannt wurde die Straße nach der Tatsache, dass sie in den Walser Ortsteil Siezenheim führt. Über den Beschluss zur Namensgebung liegen keine Aufzeichnungen vor.

Verlauf

Die Siezenheimer Straße ist knapp 1 800 Meter lang und führt von der Innsbrucker Bundesstraße auf Höhe des Hans-Schmid-Platzes zur Stadtgrenze an der Westautobahn. Sie folgt dabei dem Verlauf einer alten Römerstraße.

Gebäude

An der Siezenheimer Straße befinden sich unter anderem die Stadtpfarrkirche St. Maximilian mit dem Stadtfriedhof Maxglan, dem Maxglaner Kriegerdenkmal und dem Salzburger Wirtschaftshof. Im weiteren Verlauf der Straße sind auch zahlreiche Firmen angesiedelt, so zum Beispiel die Zentrale der Spedition Lagermax, nahe der die Siezenheimer Straße von der Stieglbahn gequert wird, und die Zentrale der Firma Albus.

Quelle