Oberberneggkapelle
Die Oberberneggkapelle ist eine Kapelle in der Tennengauer Gemeinde St. Koloman.
Geschichte
Die Kapelle wurde 1958 von Peter und Gertraud Aschenwald insbesondere für zwei Evangelien der Fronleichnamsprozession am großen Prangtag errichtet. Da zuvor nur ein Altar errichtet wurde, was die Prozession stark wettterabhängig machte, wurde beschlossen, eine Kapelle zu errichten.
Beschreibung
Die Kapelle ist über rechteckigem Grundriss (2,55 mal 3,05 m) gemauert und verputzt. Sie trägt ein Satteldach, das mit Blech gedeckt ist. Im Giebeldreieck befindet sich ein schlichtes Holzkreuz. Der Kapelleneingang ist unverschlossen und in Form eines Spitzbogens ausgeführt. Auf dem kleinen, betonierten Vorplatz sind Topfpflanzen aufgestellt.
Licht für den Innenraum der Kapelle fällt durch ein kleines Spitzbogenfenster mit grüner Verglasung. Davor hängt ein Kruzifix mit einem Messingherrgott. Der hölzerne Altartisch mit geschnitzten Verzierungen ist unter dem Fenster aufgestellt. Darauf stehen farbig bemalte Herz-Jesu und Herz-Marien-Statuen.