Oberleitungen bereichern unser Salzburg
Buchtipp "Oberleitungen bereichern unser Salzburg" - Der Obus zwischen 1989 und 2016: Was war, was ist, was sein könnte...
- Autor: Sebastian Krackowizer
- Verlag: Neopubli GmbH
- Erscheinungsjahr: 2016
- ISBN 9783741825569
Verlagsbeschreibung
Der Oberleitungsomnibus, Obus oder auch Trolleybus genannt, gehört zur Festspielstadt Salzburg wie Mozart und die nach dem Komponisten benannten süßen Schokoladekugeln. Seit 1940 prägt das umweltfreundliche Verkehrsmittel das Stadtbild nachhaltig. Begeben Sie sich auf eine illustre Reise von der Vergangenheit über das Jetzt bis in eine mögliche Zukunft des Salzburger Obus:
Was war, was ist, was sein könnte…
Dieses Sachbuch rekonstruiert die Entwicklung des Obusnetzes ab 1989 mit allem Drumherum. Alles sehr zahlreich bunt bebildert und ausgeschmückt mit Exkursen zu den verschiedensten Themen rund um den Obus.
Die Periode von 1989 bis 2003 wird durch persönliche Erfahrungen und Dokumente des Autors zum Leben erweckt, gefolgt von der chronologischen Darstellung der weiteren Jahre bis in das heutige 2016.
Neben den umfangreichen Liniennetzerweiterungen während der Führung durch den Obus-Chef Gunter Mackinger zwischen 2003 und 2014 stehen vor allem der 75. Geburtstag im Jahr 2015 und die derzeitige Situation im Vordergrund.
Ein eigenes Kapitel widmet sich dem von Sebastian Krackowizer entwickelten Konzept »Obus 75«, das eine mögliche Zukunftsvision des Obus in Salzburg zeichnet. Aufbauend auf wirtschaftsgeographischen Erkenntnissen entwickelte er unter Berücksichtigung des zur Verfügung stehenden Personalstamms und Fuhrparks ein neues Liniennetz, das auf veränderte städtebauliche Entwicklungen ebenso eingeht, wie auf Wünsche seitens Fahrgästen und Obus-Fahrern oder Ansprüche des Obus-Betreibers. Der öffentliche Personennahverkehr lebt großteils auch von der Eigeninitiative engagierter Bürger, wie dieses Buch anhand ausgewählter Salzburger Vereine zeigt, die ihre Ziele unabhängig von politischen oder gesellschaftlichen Zwängen verfolgen.
Rezension 1
Rezension 2
Hier können weitere Rezensionen eingetragen werden!
Quelle
- Rezension von