Palmesel

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Begriffsklärung
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.
Palmesel im Glockenhaus der Pfarrkirche Puch.

Palmesel ist ein Begriff mit unterschiedlicher Bedeutung im Bundesland Salzburg.

  • Religion:
    • Der Palmesel im Zusammenhang mit dem Einzug von Jesus in Jerusalem, über Palmblätter hinweg auf einem Esel reitend, gehört zur Ostergeschichte in der Bibel;
  • Volksbrauch (Osterbrauch):
    • Das Reiten auf dem Palmesel, der "Palmeselritt", ist ein Volksbrauch am Palmsonntag vor Ostern im Land Salzburg, z. B. von Pfarrer Valentin Pfeifenberger (†)
    • Als "Palmesel" wird bezeichnet, wer am Palmsonntag vor Ostern in der Familie als letzter aufgestanden ist und deswegen früher zu spät zur Messe kam. Zumeist ist das ein Kind oder eines der Kinder. Wer als Letzter zum Frühstück kommt, wird von den anderen dann "Palmesel" geheißen.