Pfarrkirche Mariä Geburt (Puch)
Die Pfarrkirche Mariä Geburt ist ein gotischer Bau mit Spitzhelmturm in der Tennengauer Gemeinde Puch bei Hallein, die im 14. Jahrhundert erbaut wurde. Sie zählt zu den denkmalgeschützten Objekten in der Gemeinde.
Beschreibung
Der barocke Hochaltar stammt aus dem Jahr 1685. Im Jahr 1735 wurde das barocke Seitenschiff errichtet, worin sich zwei geschnitzte Holzaltäre befinden. An der Kirchenmauer befinden sich mehrere große Grabplatten aus rotem Adneter Marmor, unter anderem auch von Georg Golser (* 1465; † 1489), Bischof von Brixen.
Besonderheiten
Im Glockenhaus der Pfarrkirche ist in einer Nische ein holzgeschnitzter Palmesel mit der Christusfigur untergebracht, der alljährlich am Palmsonntag bei der Prozession mitgetragen wird.
Die Kirche ist von einem Friedhof umgeben, in dessen straßenseitiger Mauer sich in einer Nische ein römischer Meilenstein befindet.
Bildergalerie
weitere Bilder
Pfarrkirche Mariä Geburt (Puch) – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im Salzburgwiki