Pfarrkindergarten Liefering
Der Pfarrkindergarten Liefering in der Stadt Salzburg im Stadtteil Liefering wird von der St. Erentrudis-Stiftung der Erzdiözese Salzburg verwaltet.
Beschreibung
Der Pfarrkindergarten Liefering, gegründet 1931 von den Barmherzigen Schwestern und nun Teil der St. Erentrudis-Stiftung der Erzdiözese Salzburg, stellt ein bedeutendes Bildungszentrum für Kinder dar. Mit seiner langen Tradition und fortwährenden Erweiterungen bietet der Kindergarten heute Platz für drei Kindergartengruppen und zwei Kleinkindgruppen. In dieser Einrichtung werden insgesamt 98 Kinder zwischen einem und sechs Jahren von zwölf qualifizierten Pädagoginnen betreut. Der Kindergarten zeichnet sich durch eine starke Gemeinschaftskultur aus, in der das gemeinsame Spielen, Lernen, Lachen und Entdecken der Welt im Vordergrund steht.
Ziele und Schwerpunkte
Die pädagogischen Ziele und Schwerpunkte des Pfarrkindergarten Liefering sind vielfältig und umfassen die Förderung der individuellen Anlagen und Begabungen jedes Kindes. Großer Wert wird auf die Achtung der Individualität, den Respekt vor den Rechten der Kinder, Toleranz und Sensibilität im Umgang mit den Bedürfnissen der Kinder gelegt. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Vorbereitung der Kinder auf das Leben, indem ihnen Selbstbewusstsein und ein starkes Selbstwertgefühl vermittelt werden. Der Kindergarten integriert zudem wichtige Aspekte der Gemeinschaft, Tradition und Kultur in sein Programm, mit einem besonderen Fokus auf musikalische Bildung, einschließlich Projekten wie der Little Amadeus Schulung, die alle Kindergartenkinder musikalisch fördert.
Kindergartenleitung
- Monika Bugarschitz