Quellnymphe in der Lessingstraße
Die Quellnymphe in der Lessingstraße ist ein Kunstwerke im Salzburger Stadtteil Elisabeth-Vorstadt.
Geschichte
Das Wohnhaus wurde 1914 gebaut, Bauherren waren die Zivilgeometer Simon Feichtinger und Hans Wallner. Der Architekt und Baumeister war Jakob Ceconi. Wer der Schöpfer des Nymphenreliefs ist, ist nicht bekannt.
Beschreibung
Das Wohnhaus in der Lessingstraße 5 besitzt ein prächtiges Portal, im Giebelfeld über dem Eingang ist ein ovales Bildfeld angebracht. Darin befindet sich ein Relief eines jungen, leicht bekleideten weiblichen Wesens mit einer Vase, aus der Wasser fließt. Die Figur liegt halb an einem Gewässerrand, der durch das Schilf angedeutet wird. Umgeben ist sie von Blumen und Blattwerk.