Ruappenbauer Kasten
Der Ruappenbauer Kasten ist ein Getreidekasten in der Lungauer Gemeinde Unternberg.
Geschichte
Das genaue Erbauungsdatum des Kastens ist unbekannt,man kann aber aufgrund der Form und der Putzgliederung das 19. Jahrhundert annehmen. Im Jahre 1956 wurde der Dachstuhl bei einem Brand zerstört, danach stockten die Besitzer den Kasten um einige Ziegelreihen auf und das Dach erhielt eine steileren Neigung.
Beschreibung
Der Kasten steht im Weiler Pischelsdorf steht der Kasten beim Ruappenbauerhof. Der mit Steinen aufgemauerte Kasten (5,9 mal 7,1 m, Höhe:8 m) ist zweigeschoßig, der First ist parallel zum Hang ausgerichtet. Die vordere Giebelseite hat die Türe im Erdgeschoß und drei weitere Maueröffnungen- eine Nische oberhalb des Einganges, ein quadratisches Fenster im Bereich des 1. Obergeschoßes sowie ein halbrundes Fenster im Giebelfeld. Der Kasten ist mit grauem Rieselputz verputzt. Weiße, glatte Bänder trennen die Geschoße voneinander und laufen entlang der Mauerecken und um die Maueröffnungen. Der aufgestockte Teil des Giebelfeldes ist unverputzt, daher ist die ursprüngliche Dachneigung noch erkennbar. Das Satteldach ist mit Ziegeldachsteinen gedeckt. Ein vom First bis zum Eingangssturz durchgehender Riss weist auf Setzungen des Gebäudes hin.