SV Austria Salzburg gegen SAK 1914

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

SV Austria Salzburg gegen SAK 1914 ist ein Traditionsderby im Salzburger Fußball, das bisher etwa 60 Mal stattfand.

Geschichte

Das erste Derby fand im November 1933 auf dem Austria-Platz in Lehen statt. Der SAK traf auf einen Verein, der erst knapp sieben Wochen alt war und verzichtete dabei aus disziplinären Gründen auf den Goalgetter Karl Kainberger. Die Hoffnungen der Austria ruhten auf Karl Sachs, der sich mit seinem Stammverein SAK überworfen hatte und für die Austria auflief.

Der SAK dominierte von Anfang an, auch wenn der Platz für das Team ungewohnt schmal war. Überragender Spieler des SAK war Laudon. In der 15. Minute gingen die Nonntaler durch Saghi in Führung. Die Austria hielt, teilweise mit überhartem Spiel dagegen und traf durch Ulamec nur die Stange. Weitere Chancen der Hausherrn machte der Torhüter Eduard Kainberger zunichte. In der Schlussphase des Derbys erzielte Hojnik das verdiente 2:0 für den SAK.

Der SAK wurde Meister der Liga Oberösterreich-Salzburg vor dem LASK, die Austria beendete ihre erste Saison am 8. Platz. Erst 1940 gelang es der Austria erstmals, in der Tabelle vor dem SAK zu landen.

Quelle