Scharte
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Als Scharte bezeichnet man im geografischen Sinn einen markanten Grateinschnitt im Gelände, meist in höher gelegenen Regionen.
Allgemeines
Eine Scharte kann auch eine Wasserscheide zwischen zwei Bergen sein oder eine markante Geländekante als Grat oder Kamm.
Geschichte
Scharten sind seit Jahrhunderten Übergänge, die als Saumwege oder für Wallfahrten (z. B. die Arlscharte für die Hüttschlager Männerwallfahrt) benutzt wurden.
Scharten in Salzburg
- Baukarl Scharte
- Fuscher-Kar-Scharte
- Goldzechscharte
- Mönchsbergscharte
- Murnauer Scharte
- Pfandlscharte
- Ramseider Scharte
- ... alle Scharten in Stadt und Land Salzburg, soweit sie bisher schon im Salzburgwiki erfasst wurden
Quelle
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "Scharte"