Schmetterlingsstein

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Der Schmetterlingsstein.

Der Schmetterlingsstein ist eine Skulptur auf dem Gelände des Techno-Z Salzburg im Stadtteil Itzling.

Geschichte

Die Skulptur, ein Werk von Johann Weyringer, ist 1993 entstanden.

Beschreibung

Die Skulptur steht am Anfang der den Campus erschließenden Jakob-Haringer-Straße. Das Material ist Osttiroler Serpentin. In den hohen, oben spitz zulaufenden Fels ist vorne ein Schmetterling eingearbeitet. Die Flügel des Insekts sind geschliffen, ebenso die Fühler, die tief in den Stein eingegraben wurden. In die Konturen wurden sparsam einige farbige Akzente gesetzt. Die Skulptur ist signiert und datiert.

Der Künstler hat sich folgendermaßen beschreibend zu seiner Arbeit geäußert:

Der wie ein Fels aufragende Stein vor dem Techno-Z wird von einem rot-gold gemalten Schmetterling gekennzeichnet, der weithin sichtbar wie eine Blume auf dem roh belassenen Steinblock sitzt. Er ist reliefartig in den Stein eingearbeitet, poliert und als grafische Kontur und Linie durch rote und vergoldete Einkerbungen geformt. Der Schmetterling ist das Wesen, das sich durch das Auf- und Zuklappen seiner Flügel fortbewegt. Dieses charakteristische Bewegungsmoment spiegelt sich in der Steinkante, aus der der Schmetterling entwickelt worden ist, sodass dieser nicht nur im abstrakten Sinne Bewegung und Lebendigkeit, Phantasie und Geistigkeit zum Ausdruck bringt.

Quelle