Scythris amphonycella
Scythris amphonycella (Tinea amphonycella Geyer, [1836]) ist eine Art aus der Ordnung Lepidoptera, Familie Scythrididae.
Verbreitung, Lebensraum und Phänologie[1]
S. amphonycella ist eine montan und alpin verbreitete Art, die in Salzburg nur von zwei Stellen in den Zonen IV (Zentralalpen) und V (Lungau, Zoneneinteilung nach Embacher et al. 2011) bekannt ist. Die beiden Fundort im Krimmler Achental und am Großeck bei Mauterndorf liegen in rund 1000, bzw. 2000 m Höhe (Kurz & Kurz 2017). Über den natürlichen Lebensraum der Art liegen aus Salzburg keine Aufzeichnungen vor, nach Bengtsson (1997) leben die Tiere auf Wiesen mit Vorkommen von Sonnenröschen (Helianthemum), Hornklee (Lotus) und anderen Kräutern. Die Imagines fliegen in einer Generation pro Jahr im Juli und August (Kurz & Kurz 2017).
Biologie und Gefährdung
Über die Biologie der Imagines oder die Entwicklungsstadien ist aus Salzburg nichts bekannt. Auch Bengtsson (1997) gibt darüber keine nähere Auskunft. Mangels Daten zu Lebensraum und Lebensweise ist zur Zeit keine Aussage über eine eventuelle Gefährdung der Art im Land möglich, obwohl eine solche auf Grund des Vorkommens im Gebirge nicht anzunehmen ist.
Weiterführende Informationen
|
Bilder
- Scythris amphonycella – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons
Quellen
- Bengtsson, B. A. 1997. Microlepidoptera of Europe, Vol. 2, Scythrididae. Apollo Books, Stenstrup, 301 pp.
- Embacher, Gernot; Gros, Patrick; Kurz, M. A.; Kurz, M. E. & Zeller-Lukashort, Christof, 2011: Die Schmetterlinge des Landes Salzburg. Teil I: Systematisches Verzeichnis mit Verbreitungsangaben für die geologischen Zonen des Landes (Insecta: Lepidoptera). Mitteilungen aus dem Haus der Natur 19: 5-89.
- Kurz, M. A. & M. E. Kurz 2000–2017. Naturkundliches Informationssystem. – URL: http://www.nkis.info [online 06 Juni 2017].
- ↑ siehe Phänologie