Sharron Levy

Sharron Levy (* 17. November 1977 in Haifa, Israel) ist eine Popsängerin israelischer Herkunft, die in der Stadt Salzburg lebt.

Vorgestellt

Vorgestellt ist eine Beitragsreihe in den "Salzburger Nachrichten". Das SALZBURGWIKI hat hier den Originaltext übernommen. Dieser kann wiederholende Teile zu obigem Lebenslauf enthalten, sollte aber im Sinne eines Zeitdokuments nicht korrigiert werden.


Rockröhre Sharron Levy veröffentlichte Ende September 2014 ihre neue Single

Die Tränen nach dem Halbfinal-Aus bei der Castingshow "The Voice of Germany" waren schnell getrocknet: Wenige Minuten nach Ende der TV-Übertragung im Februar 2012 bekam die Wahl-Salzburgerin Sharron Levy das Angebot, eine eigene CD aufzunehmen. Der Vorschlag kam nicht von irgendwem, sondern von der deutschen 80er-Jahre-Ikone Nena ("99 Luftballons"). "Da zögert man keine Sekunde", erinnert sich Levy zurück.

Der "Rock-'n'-Roll-Weg"

Zwei Jahre später hat die 36-jährige gebürtige Israelin nicht nur das Album "Rough Ready" veröffentlicht, sondern arbeitet auch weiterhin eng mit Nena zusammen. Den deutschen Popstar begleitet Levy aktuell mit ihrer Band als Vorgruppe. "Wir sind viel unterwegs, pendeln dafür tausende Kilometer hin und her", sagt Levy. Gereist wird für die Auftritte nach Paderborn, Hamburg oder auch Köln stilecht im ungeräumigen Tourbus – der echte "Rock 'n' Roll-Weg" eben, wie Levy betont. Der Lohn für die Reisestrapazen: Auftritte vor tausenden von Zuhörern. "Bei einen Open-Air in Berlin kamen 50.000 Menschen. Das war der mit Abstand größte Gig meines Lebens", sagt die Rocksängerin.

Trotz der vielen Konzerte in Deutschland denkt die 36-Jährige nicht an einen Umzug. Die Weltenbummlerin, die es über Israel und Großbritannien 2010 nach Salzburg verschlug, hat ihr Herz an die Mozartstadt verloren: "Ich will hier nicht mehr weg. Nennt mich Heidi, aber ich brauche einfach die Berge."

Die Menschen erkennen Sharron Levy auch über zwei Jahre nach "The Voice of Germany" immer wieder auf der Straße. Der große Rummel ist freilich vorbei. "Die Fans haben mich sogar an meinem Arbeitsplatz bei Ikea im Europark besucht", sagt Levy. Mit ein Grund, warum die 36-Jährige ihren Job kündigte und sich ganz auf ihre musikalische Karriere konzentrierte. Auf die Dauer ein nicht nur finanziell gewagtes Unterfangen: "Mir wurde schnell langweilig. Wenn man zu wenig unter Leuten ist, hat man keine Inspiration für Songs", sagt Levy.

Neue Single, neues Album

Mittlerweile arbeitet die Sängerin wieder halbtags und schreibt an neuen Liedern. Ein zweites Album ist in Planung, ihre neue Single "Punk Thursday" erscheint Ende September. Der Rocksong soll den Sprung zurück in die Hitparaden bedeuten. Mit einer Coverversion von "Somebody That I Used To Know" schaffte es Levy im Februar 2012 bereits in die österreichischen und deutschen Charts.

Die aktuellen TV-Castingshows verfolgt Levy aus Zeitgründen kaum noch. Ihr Tipp an die Kandidaten: "Man ist nach dem Ende der Show kein Star. Ich hatte einfach nur riesiges Glück."

Quellen

Weiterführend

Für Informationen zum Thema Sharron Levy, die über den Bezug zu Salzburg hinausgehen, siehe zum Beispiel den Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum selben Thema.

Weblinks