Speicherkraftwerk Zederhaus
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Das Speicherkraftwerk Zederhaus ist ein Wasserkraftwerk der Salzburg AG im Lungau.
Allgemeines
Das im Zederhaustal befindliche Speicherkraftwerk nutzt für die Stromerzeugung das Wasser von zehn Gebirgsbächen, das in einem Stausee bei der Schliereralm gefasst und gespeichert wird. Der Stausee ist heute ein beliebtes Ausflugsziel und hatte sich im Juli 2002 auch als Hochwasserschutzmaßnahme bewährt.
Daten
- Anlagentyp: Tagesspeicherkraftwerk
- Inbetriebnahme: 1984
- Einzugsgebiet: 106,93 km²
- ø Jahreserzeugung (Strom): 32 000 MWh
- Engpassleistung (Strom): 9,80 MW
- Turbinen: Vertikale Francis-Turbine
- Fallhöhe: 258,00 m
- Ausbauwassermenge: 4,87 m³/s