Spiegelzelt
Das Spiegelzelt ist ein belgisches Danspaleis aus dem Jahre 1908 aus Holz, Glas und vielen geschliffenen Spiegeln.
Allgemeines
In Salzburg wurde es im Dezember 2010 beim Winterfest im Volksgarten eingesetzt. Hier gab es täglich wechselnde, musikalische, literarische, circensische und komödiantische Besonderheiten, großteils mit Salzburger KünstlerInnen.
Geschichte
Das Spiegelzelt wurde 1908 für Veranstalter in den Niederlanden hergestellt. Hauptsächlich kam es am Land zum Einsatz, um der Landbevölkerung ein Tanzvergnügen à la parisienne[1] im eleganten Ambiente bieten zu können. Um 1980 wurde es von Flip Jansen von Grund auf restauriert und wird seither von ihm europaweit vermietet.
Der Veranstalter des "Winterfests im Volksgarten", Georg Daxner, wollte zum zehnjährigen Jubiläum des Winterfests einmal etwas Außergewöhnliches bieten und mietete sich das Spiegelzelt an. Und wie es der Zufall so will, möchten Jansen das Zelt nun um 250.000 Euro verkaufen. Josef Sigl VII. hatte bereits seine Unterstützung für den Ankauf signalisiert und möchte noch weitere Sponsoren finden. Daxner wiederum, kann sich den Einsatz des Spiegelzeltes auch bei den Salzburger Festspielen oder beim Jazzfestival Saalfelden vorstellen.
Quelle
Salzburger Nachrichten, 22. Dezember 2010
Einzelnachweise
- ↑ deutsch: "auf Pariser Art"