Stadel Kittlbauer
Der Stadel Kittlbauer ist ein Gebäude in der Flachgauer Marktgemeinde Obertrum am See.
Geschichte
Der Stadel wurde 1835 erbaut.
Beschreibung
Der 13 mal 8m große und 6m hohe Holzstadel steht in Bischelsroid 20 m südöstlich des Kittlhofes.. Er hat ein Schopfdach, auf der Nordseite kragt es ca. 3m vor. Hier können landwirtschaftliche Geräten untergestellt werden. Das Dach ist mit Eternitschindeln gedeckt, die Westseite des Stadels ist mit Holzschindeln verkleidet, die bereits stark verwittert sind. Der Stadel ist von Kirschen- und Zwetschkenbäumen umgeben. An den Dachpfetten sind ein Jesusmonogramm und die Buchstaben 'GE' und 'R' sowie die Jahreszahl '1835' eingekerbt. Die Schrift ist mit schwarzer, das Symbol mit roter Farbe hervorgehoben.