Stephensia brunnichella
Stephensia brunnichella (Phalaena brunnichella Linné, 1767) ist eine Schmetterlings-Art (Ordnung Lepidoptera) aus der Familie der Elachistidae (Grasminiermotten).
Verbreitung, Lebensraum und Phänologie[1]
S. brunnichella wurde von Mitterberger (1909) in mehreren Exemplaren aus den Zonen Ia (Stadt Salzburg), II (Nördliche Kalkalpen) und IV (Zentralalpen) gemeldet (Zoneneinteilung nach Embacher et al. 2011), die entsprechenden Belegexemplare konnten in der oberösterreichischen Landessammlung am Biologiezentrum in Linz aber nicht aufgefunden werden. Obwohl ein Vorkommen der Art in Salzburg durchaus möglich ist, wurde sie daher vorerst aus der Liste der Salzburger Schmetterlinge gestrichen (Kurz & Embacher 2020). Die von Mitterberger angegebenen Fundorte verteilen sich auf einen Höhenbereich von rund 400 bis 1200 m, die Imagines sollen demnach im Mai und Juni fliegen (Kurz & Kurz 2022). Angaben zum Lebensraum sind aus Salzburg nicht verfügbar.
Biologie und Gefährdung
Die Lebensweise der Imagines ist nicht bekannt. Die Raupen minieren nach Literaturangaben in den Blättern von Clinopodium vulgare, dem Wirbeldost. Danach sollte die Art eher wärmeliebend und an sonnigen Waldrändern zu finden sein.
Weiterführende Informationen
|
Weitere Bilder
- Stephensia brunnichella – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons
Quellen
- Embacher, Gernot; Gros, Patrick; Kurz, M. A.; Kurz, M. E. & Zeller-Lukashort, Christof, 2011: Die Schmetterlinge des Landes Salzburg. Teil I: Systematisches Verzeichnis mit Verbreitungsangaben für die geologischen Zonen des Landes (Insecta: Lepidoptera). Mitteilungen aus dem Haus der Natur 19: 5-89.
- Kurz, M. A. & Kurz, M. E. 2000–2022. Naturkundliches Informationssystem. – URL: http://www.nkis.info [online 06 Jänner 2022].
- Kurz, M. A. & G. Embacher 2020. Die Elachistidae (Lepidoptera) des Bundeslandes Salzburg, Österreich. Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen 72: 85-93.
- Mitterberger, K. 1909. Verzeichnis der im Kronlande Salzburg bisher beobachteten Mikrolepidopteren (Kleinschmetterlinge). – In: Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde 49: 195-552.
- ↑ siehe Phänologie