Stille Nacht Brunnen am Josef Mohr Platz

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Stille Nacht Brunnen am Joseph Mohr Platz ist ein Brunnen in der Lungauer Gemeinde Mariapfarr.

Geschichte

Der Brunnen und der Platz entstanden nach der Idee und dem Plan von Pfarrer Bernhard Rohrmoser. Er schuf auch 2011 die Büste. Die bronzenen Büste wurde von Peter Weiner, einem Salzburger Künstler, gegossen, ebenso die Bronzeschalen und die der vier Wasserauslässe. Die Steinmetzarbeiten stammen von Alfred Kremser, das Wasser ist eine Dauerspende des Wasserverbandes Mariapfarr - St. Andrä-Zinsbrücke. Die Tafel wurde von der Firma Glas Gasperlmair aus Wagrain gestiftet.

Beschreibung

Der Brunnen steht im Zentrum des Joseph Mohr Platzes im Norden des Pfarrhofes von Mariapfarr. Um den Brunnen stehen Ruhebänke, die von jeweils sechs Glastafeln begrenzt sind. Die Tafeln an der Ostseite zeigen ein Porträt und die Beweggründe von Joseph Mohr und die 6 Strophen des Liedes. Die Tafeln an der Westseite zeigen das Bild des Autographs, der Kirche und des Pfarrhofes sowie jeweils drei Strophen des Liedes in Catalanisch und Englisch.

Der Brunnen besteht aus einem runden Brunnenbecken, in der Mitte befinden sich über einem kreuzförmigen Sockel eine große Bronzeschale, eine Weltkugel, eine kleine Bronzeschale und als Krönung die Büste Joseph Mohrs. Die Weltkugel erinnert an die weltweite Verbreitung des Lieds in mittlerweile mehr als 300 Sprachen, die zweite Bronzeschale führt die Botschaft des Friedens zusammen.

Quelle

Marterl.at