Straßen und Plätze der Gemeinde Bürmoos
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Liste der Straßen der Gemeinde Bürmoos gibt einen Überblick über die Straßenbezeichnungen der im Flachgau gelegenen Gemeinde Bürmoos.
System der Straßennamen
Die Straßen werden in Bürmoos weitgehend nach einem bestimmten System benannt:
Im Ortszentrum finden sich die Namen der Gründerväter, so etwa:
- Anton-Seywald-Gasse: Anton Seywald war ein Lehrer, der lange Zeit in Bürmoos tätig war;
- Dr.-Eugen-Zehme-Straße: Dr. Eugen Zehme war Besitzer des nach ihm benannten Ortsteiles Zehmemoos;
- Georg-Rendl-Weg: Der Schriftsteller und Maler Georg Rendl lebte einige Jahre lang in Bürmoos und verarbeitete seine Erlebnisse im Roman „Die Glasbläser von Bürmoos“;
- Gugg-Gasse: der Namenspatron war Tischler der ehemaligen Glasfabrik;
- Ignaz-Glaser-Straße: Ignaz Glaser war jahrzehntelang der faktische Eigentümer von Bürmoos; ihm ist der Aufbau dieses Ortes zu verdanken;
- Julius-Fritsche-Gasse: Julius Fritsche war Direktor der ehemaligen Glasfabrik;
- Karl-Zillner-Platz: Karl Zillner war der erste Bürgermeister der Gemeinde Bürmoos;
- Pater-Felix-Platz: P. Felix Osendorfer war der Bürmooser Geistliche, unter dem die katholische Kirche gebaut wurde.
Die Straßen und Gassen, die in die Richtung des Moores führen, werden nach Tieren und Pflanzen benannt, oft nach Vögeln: Amselgasse, Lerchengasse, Meisengasse, Sperlinggasse, Zeisiggasse, Fasangasse, Birkwildhain, Schwalbengasse, Elsterngasse, Falkengasse, Habichtgasse, Schnepfengasse, Spechtgasse.
Alphabetische Liste der Straßennamen
A, B
- Almweg
- Alte Sportplatzgasse
- Am Gewerbepark
- Amselgasse
- Anton-Seywald-Gasse
- Bahnhofstraße
- Benedikthüttenstraße
- Binsengasse
- Birkenstraße
- Birkwildhain
- Bisamgasse
D, E
F
G
H, I, J
K, L, M
- Kaiserbachstraße
- Karl-Zillner-Platz
- Kellerwaldstraße
- Lamprechtshausener Straße
- Leopold-Pöschl-Gasse
- Lerchengasse
- Meisengasse
- Miele-Straße
- Moarhausgasse
- Moosbachgasse
P, R
- Passauer Weg
- Pater-Felix-Platz
- Pladenbachweg
- Ringofenstraße
- Ritter-Lorenz-von-Stein-Gasse
- Ritter-von-Mertens-Straße
- Rodinger Straße
- Rottbach
- Rottbachgasse
S, T
- Schilfgasse
- Schnepfengasse
- Schramkegasse
- Schwalbengasse
- Sendlweg
- Spechtgasse
- Sperlinggasse
- Stiassnygasse
- Stieglgasse
- Stierlingwaldstraße
- Torfstecherstraße
- Torfwerkgasse
V, W, Z
- Vogelsangstraße
- Von-Meittinger-Gasse
- Wahastraße
- Waldesruhgasse
- Waldweg
- Weideweg
- Werner-Bader-Straße
- Zeisiggasse
Quellen
- Zum Abschnitt „System der Straßennamen“:
- Zur Liste der Straßennamen:
- Straßenliste der Bundesanstalt Statistik Österreich (Statistik Austria), erstellt am 04.07.2019 (die Bindestriche werden hier sinnentsprechend ergänzt)